Am 4. Aprilwochenende stand für uns das erste ADAC MASTERS Rennender Saison 2016 in Fürstlich Drehna an. Mit nicht ganz so hohenErwartungen reisten wir mit unseren 4 Youngster Cup Fahrern Cyrille Flury,Mika Kordbarlag, Maciek Wieckowski und Kamil Osieleniec nach Drehna.Jedoch lief das Wochenende leider nicht wie erwartet.
Bei gutem Wetter und perfekten Streckenbedingungen ging es Samstagmorgen ins WarmUp. Alle Fahrer fühlten sich sehr wohl und rechneten sichgute Chance im Zeittraining aus. Mika Kordbarlag und Cyrille Flury wurdenin Gruppe 1 gelost, Maciek Wieckowski und Kamil Osieleniec starteten inder 2. Gruppe. Mika Kordbarlag, der gerade aus einer Verletzung zurückkommt, konnte sich in einer sehr starken Gruppe 1 mit einem 12. Platzdirekt für die Wertungsläufe am Sonntag qualifizieren, der ebenfallsangeschlagenen Cyrille Flury schaffte es leider nicht eine optimale Rundehinzulegen und musste ins Last Chance Race. In der 2. Gruppe schaffteMaciek Wieckowski ebenfalls die direkte Qualifikation mit einem 15. Platz.Kamil Osieleniec musste genau wie Cyrille Flury ins Last Chance Race.
Im Last Chance Race kam Cyrille Flury ideal aus der Startrampe und schien als führender in die ersten Kurven zu gehen, jedoch ging er zu Boden undsein Motorrad war unter einigen anderen Motorrädern, die ebenfalls inden Startcrash verwickelt waren begraben. Nachdem Cyrille das Motorradendlich wieder in Gang setzen konnte, startete er eine beeindruckendeAufholjagd. Als schnellster Fahrer auf der Strecke pflügte er durch fast daskomplette Feld. In der letzten Runde, die 7 Sekunde schneller war als diedes führenden, konnte er sich eine Kurve vor dem Ziel noch den 8. Platz als2. Reservefahrer sichern. Kamil fuhr ein gutes Rennen, kam aufgrund einesSturzes jedoch nicht über einen 25. Platz hinaus.
Am Sonntag ging es in die Wertungsläufe, Mika Kordbarlag durfte als 23. andie Startrampe, Maciek Wieckowski als 30. Der Start verlief nicht optimal,beide Piloten waren in einen Startunfall verwickelt und mussten das Feldvon hinten aufrollen. Mika zeigte ein sehr starkes Rennen und kam auf dem23. Platz ins Ziel. Maciek hatte etwas Probleme seinen Rhythmus undSpeed zu finden und beendete das Rennen auf dem 34. Platz.
Im zweiten Wertungslauf durfte dann aufgrund von 2 Ausfällen auch Cyrille
an die Startrampe rollen. Dieses mal verlief der Start deutlich besser, Mika
und Cyrille kamen beide in den Top 15 aus der ersten Runde zurück. Mika
präsentierte sich bärenstark und fuhr bis auf den 8. Platz vor, jedoch
musste er zum Renn- ende einige Fahrer ziehen lassen und beendete das
Rennen auf einem starken 16. Platz. Für Cyrille und Maciek lief das Rennen
jedoch nicht so gut, beide mussten das Rennen vorzeitig aufgeben.
Statement von Mika Kordbarlag zum Wochenende:
"Der Saisonauftakt in Fürstlich Drehna ist für mich immer das schwerste
Rennen der Saison, vor allem da ich diese Woche das erste mal, nach
meiner fast 2 monatigen Verletzungspause, wieder auf dem Bike saß.
Alles sah danach aus die erste Runde des ADAC MX Youngster Cups
abzusagen, jedoch war ich davon überzeugt es dort zu probieren mit dem
Ziel, ein paar Pünktchen mit nach Hause zu nehmen. So entschlossen mein
Team DIGA Procross Suzuki, mein Trainer Marcus Schiffer und Ich uns für
eine Teilnahme der ersten Runde!
Nach einem Startcrash im ersten Lauf und P23 waren es leider keine
Punkte. Doch im zweiten Lauf konnte ich noch 5 Punkte einfahren die für
die Meisterschaft enorm wichtig sind!
Die Kraft fehlt zum Ende des Rennens noch etwas, aber der Speed ist da!
Danke an meinen Trainer und das Team."
Statement von Team Chef Justin Amian:
Es stand vor 1 Woche noch gar nicht fest, ob Mika, Cyrille und Maciek
überhaupt in Fürstlich Drehna an den Start gehen werden, da die drei, wie
vom Pech verfolgt, sich Verletzungen Zugezogenen hatten.
Umso zufriedener war ich, als ich erfuhr, dass alle drei es versuchen
können. Meine persönliche Erwartungshaltung war nicht hoch.
Insbesondere für Mika habe ich mich gefreut, da er letzten Dienstag in
Grevenbroich keine 2x 20min zu Ende fahren konnte.
Ich mache mir keine Sorgen um die Leistung der Piloten, ich weiß was sie
können, und ich glaube fest an jeden von Ihnen !
Wir bereiten uns ab heute auf die kommenden Rennen vor, mit der
Weiterentwicklung des Setups unserer Bikes von 2015 zu 2016, sowie mit
der internen Crew von DIGA-Procross bin ich sehr zufrieden.
Text: Kevin Baltes
Fotos: DIGA Procross